Was ist bidirektionales Laden – und warum lohnt sich der Blick in die Zukunft schon heute?
Was ist bidirektionales Laden? Und warum lohnt sich der Blick in die Zukunft schon heute?
Bidirektionales Laden ermöglicht es, den Stromfluss zwischen einem Elektrofahrzeug und dem Stromnetz in beide Richtungen zu gestalten. Das bedeutet, dass ein EV nicht nur Energie aus dem Netz aufnehmen kann, sondern auch überschüssige Energie zurückspeisen kann. Bidirektionales Laden ist ab 2026 offiziell gestattet und eröffnet dann folgende verschiedene Anwendungsmöglichkeiten:
- Vehicle-to-Home (V2H):
- Vehicle-to-Grid (V2G):
- Vehicle-to-Load (V2L):
Diese Anwendungen tragen zur Netzstabilisierung bei, ermöglichen eine effizientere Nutzung erneuerbarer Energien und bieten den Nutzern finanzielle Vorteile durch die Einspeisung von Strom zu Spitzenzeiten. Es lohnt sich also jetzt schon bei einer Neuanschaffung auf eine Wallbox zu setzen, die bidirektionales Laden unterstützt.
Primeo Energie: Pionierarbeit im bidirektionalen Laden
Primeo Energie engagiert sich aktiv in der Entwicklung und Umsetzung von bidirektionalen Ladelösungen. In Zusammenarbeit mit dem Carsharing-Anbieter Mobility wurde in Bulle, Schweiz, eine Pilotanlage mit bidirektionaler Ladesäule installiert. Diese Anlage ermöglicht es, Strom aus den Batterien von Elektrofahrzeugen in das Netz der Liegenschaft einzuspeisen, um Lastspitzen zu kappen (Peakshaving) .
Die Anlage ist mit dem Mobility-Reservationssystem verbunden, sodass die Steuerung stets weiß, wann Fahrzeuge vor Ort sind. Zukünftig sollen Wetterdaten analysiert werden, um Prognosen über die zu erwartende Solarstromproduktion zu erstellen. Dieses Projekt zeigt das Potenzial von bidirektionalem Laden in der Praxis und unterstreicht Primeo Energies Rolle als Innovationsführer.
Hochwertige Produkte für bidirektionales Laden im Online-Shop
Im Online-Shop von Primeo Energie finden Kunden eine Auswahl an hochwertigen Produkten, die bidirektionales Laden unterstützen. Ein herausragendes Beispiel ist die Zaptec Go 2 Wallbox: Bidirektionales Laden über AC: Unterstützt V2G-, V2H- und V2X-Anwendungen dank Implementierung der ISO 15118-20 und IEC 61851-1 Kommunikationsstandards .
Diese Wallbox ist ideal für Haushalte, die ihre Energieeffizienz steigern und aktiv zur Energiewende beitragen möchten.
Fazit - Heute clever investieren und zukunftssicher profitieren
Bidirektionales Laden ist ein zentraler Baustein für die Energiewende und ermöglicht ab 2026 die Rückspeisung von Strom aus dem Elektroauto in das Hausnetz oder ins öffentliche Netz. Wer sich schon jetzt für eine zukunftssichere Wallbox entscheidet, profitiert später ohne zusätzliche Investitionen.
Projekte wie die Pilotanlage von Primeo Energie in Kooperation mit Mobility zeigen, wie bidirektionales Laden in der Praxis funktioniert – und wie E-Mobilität aktiv zur Netzstabilisierung und besseren Nutzung von Solarstrom beitragen kann. Die Zaptec Go 2 Wallbox , erhältlich im Online-Shop von Primeo Energie, ist ein konkretes Beispiel für eine smarte, bidirektionale Ladelösung.
Besuchen Sie den Online-Shop von Primeo Energie , um mehr über die verfügbaren Lösungen zu erfahren und machen Sie Ihr Zuhause schon heute fit für die Energiezukunft.